Patent Nr. 10 2014 003 591
Bei dem vom INGENIEURBÜRO DAHLMANN in der Entwicklung befindlichen Drehkolben-Motor handelt es sich um einen Dreischieber/Vierschieber–Zweikammer-Verbrennungsmotor. Der Motor hat pro Umdrehung vier bzw. sechs Zündungen, wodurch eine hohe Leistungsdichte erzielt wird. Der Motor ist einfach aufgebaut und bedingt durch wenige Bauteile kostengünstig herzustellen. Wegen der kompakten Bauweise hat der Motor ein geringeres Gewicht als ein vergleichbarer Hubkolbenmotor (s. Bauteilevergleich).
Die einfache Bauweise des Motors lässt einen geringen Verschleiß und eine einfache Wartung erwarten.Bedingt durch den konzentrischen Lauf des Rotors hat der Drehkolben-Motor praktisch keine oszillierenden Massenkräfte.Eine Verringerung des Kraftstoffverbrauchs ergibt sich bei Fahrzeugen/Flugzeugen allein schon durch das geringere Gewicht und den kleineren Einbauraum des Motors im Vergleich zu einem Hubkolbenmotor.
Besonders günstig wäre der DKM bei Stadtfahrzeugen in Kombination mit einem E-Antrieb (Hybrid).
• Kettensägen
• Notstromaggregate
• BHKW
• Kraftfahrzeuge
• Flugzeuge
• Geringer Bauraum
• Niedrige Kosten
• Gewichtseinsparungen
• Hohe Leistung auch bei niedrigen Drehzahlen
• Kein Kraftstoff-Öl- Gemisch